aktuelles..
von der lacke zum bach

in lackenbach, einer gemeinde im herzen des mittelburgenlands, suchen wir das vorhandene.
menschen, die gestalten wollen, geschichtsträchtige gebäude, ein bach, private und öffentliche lager gefüllt mit materialien und bauteilen. zwischen hauptplatz und sitztreppe – lacke und bach – liegen 150 meter, die wieder als gemeinsamer raum erfahrbar werden sollen. am hauptplatz holen wir den selitzabach an die oberfläche.
aus vor ort geliehenen materialien und lokalem sand entstehen interventionen / verbindungen, die durch den ort an den bach führen. gemeinsam mit den lackenbäcker:innen prozessieren wir vom platz zum wasser und versuchen zu verstehen, wie ein ortskern funktionieren kann, an dem man sich trifft und austauscht – bachscheißt, wie man hier sagt.
über den sommer laden wir zu workshops ein – stoffe färben, nähen, plastizieren.
das projekt ist teil des jahresschwerpunkts dorfleben vom architektur raumburgenland und wird in kooperation mit der marktgemeinde lackenbach entwickelt. von der lacke zum bach ist eine einladung zur mitgestaltung – ein dialog zwischen landschaft, material und gemeinwesen.
AUS S(H)AND GEMACHT
taktiler workshop mit lackenbacher „sand-trester“ mit künstlerin gundi dietz
30. juli – 13:00 – 17:00
lackenbach ist weit über seine grenzen hinaus für den dort abgebauten quarzsand bekannt. beim waschen des sandes bleiben die feinst-teil übrig und es fällt eine art „sand-trester“ an. diese kompakte, formbare masse ist ausgangspunkt für einen workshop der zum taktilen annähern an das material anregen soll.
anmeldung der workshops bitte per mail an anmeldung@raumburgenland.at

vergangene Events
PROZESSION
feierliche eröffnung der dorfinstallationen in lackenbach
26. juli – 16:00 – 20:00
gemeinsam prozessieren wir von der lacke zum bach und zelebrieren den neuen, temporären, 150 meter langen ortskern. während des umzugs werden in workshops gefertigte flaggen im ort aufgehängt. die prozession soll ein fest des gemeinsamen “bachscheißens” sein und die installation feierlich eröffnen.
für weitere informationen & programm besuchen sie architekturraum burgenland
anmeldung der workshops bitte per mail an anmeldung@raumburgenland.at

… klingt gut ? dann kollidier mal !
